Software
SCALE ist ein intuitives Webtool für die Ökobilanzierung (LCA) und Zirkularitätsbewertung von Gebäuden. Bereits ab einer frühen Planungsphase kann das Treibhausgaspotenzial (GWP bzw. CO2-Äquivalente) und die Kreislauffähigkeit einer Immobilie analysiert werden – über den gesamten Lebenszyklus.
Durch flexible Exportoptionen und die Anbindung relevanter Ökobilanzierungsdatenbanken (Ökobaudat, baubook) können Ökobilanzierungen je nach Projektanforderung gezielt ausgewertet werden (z.B. klimaaktiv, ÖGNI/DGNB, QNG,..). BIM-basierte Workflows, Bauteilkataloge und Automatisierungsmöglichkeiten bieten eine wesentliche Effizienzsteigerung und ermöglichen zu jeder Projektphase aussagekräftige und nachvollziehbare Analysen.
Features




Uns vertrauen
















Re.SCALE: Kreislauffähigkeit messbar machen
Mit Re.SCALE steht Planerinnen, Bauträgern und öffentlichen Auftraggeberinnen erstmals ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, das die Zirkularität von Gebäuden frühzeitig, datenbasiert und standardkonform bewertet. Aufbauend auf der etablierten Ökobilanzierungssoftware SCALE erweitert Re.SCALE den Fokus um zentrale Aspekte der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
Ob Neubau, Sanierung oder Bestand – Re.SCALE unterstützt die Lebenszyklusanalyse mit automatisierten Auswertungen, einer umfangreichen Bauteilbibliothek und standardisierten Reports. Schnittstellen zu BIM und gängigen Nachhaltigkeitsstandards (z.B. Stadt Wien, ÖGNI/DGNB oder EU Level(s)) ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Planungsprozesse.
Re.SCALE schafft Transparenz in der frühen Planungsphase – dort, wo Entscheidungen über Ressourcenschonung, Rückbaubarkeit und Materialkreisläufe die größten Wirkungen entfalten. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der wesentlicher Stakeholder und gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien, ist Re.SCALE ein zukunftsweisender Baustein für nachhaltiges, zirkuläres Bauen.
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
